Studienprojekte

"Der Analoge Speicher"
Examen 2020

Für mein Examen habe ich mich mit einer Truhe auseinandergesetzt, die als Speicher für physische Erinnerungsstücke dienen soll.
Wir alle haben unsere ganz privaten und emotionalen Schätze Zuhause. Doch gehen wir auch alle unterschiedlich damit um. Diese Truhe wurde für einen fiktiven, äußerst extrovertierten
Menschen vorgedacht. Durch ihre markante polygone Form wirkt sie wie ein Fremdkörper im Wohnraum. Damit wird sie zum Gesprächsthema und stellt die persönliche Geschichte und die damit verknüpften Gegenstände in den Vordergrund. Durch ihre ständige Präsenz hält sie die Erinnerungen darin am Leben und betont den Wert analoger Erinnerungen in unserer digitalen Zeit.

Die Arbeit wurde für den Staatspreis „DesignTalente“ des Landes Nordrhein-Westfalen nominiert und dort vom 11. bis 25. Oktober 2020 in der Handwerkskammer Düsseldorf ausgestellt.

Esszimmergarnitur

Im letzten Semester ist eine Esszimmergarnitur aus massivem canadischen Ahorn entstanden. Inspiriert wurde der Entwurf von dem Grundgestell, bei welchem sich der Querschnitt von oben nach unten um 90° dreht. Umgesetzt wird dies durch eine Hobeltechnik, verbunden duch eine traditionelle Schlitz- und Zapfenverbindung. Die Oberfläche wird geseift.

Die Essgruppe wurde bei der diesjährigen IMM Cologne ausgestellt.

Grafische Arbeiten

Besonders für die Fächer Farbe/Zeichnen und das Grafische Naturstudium sind viele Skizzen und Entwürfe enstanden. Einige davon wurden in den folgenden Arbeiten weiterentwickelt und zum Teil auch in örtlichen Ausstellungen präsentiert.

Filmprojekt

Im Zuge unserer Projektwochen am Ende des 3. Semesters habe ich mich mit Film und Videoschnitt beschäftigt. Dabei entstand ein Cover von „Superman“, unterstützt von unserem Dozenten Jörg Müller.

3D-Renderings

Die hier gezeigten Renderings sind das Ergebnis einer Semesteraufgabe. Der Entwurf stellt eine Raumkapsel dar, inspiriert von den Feen aus der „The Legend of Zelda“-Reihe. Realisiert wurde er mithilfe von Rhinocerus 3D, KeyShot und Affinity Photo.

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2020 Tizian Lambert Hau